Workshops zu politischer Bildung, Inklusion & Resilienz – die bewegen und etwas in Bewegung setzen

Meine Workshop-Angebote

📋 Sichtbar. Hörbar. Ansprechbar. – Interessen wirksam vertreten

Dieser Workshop richtet sich an Frauenbeauftragte und andere Interessenvertretungen, die ihre Arbeit noch wirksamer gestalten möchten. Du lernst, wie du sichtbarer wirst, besser kommunizierst und die Bedürfnisse deiner Gruppe klar vertrittst. Durch praxisnahe Methoden und den Austausch mit anderen entwickelst du Strategien, die dich in deinem Amt stärken.

🧩Inklusion: In all meinen Seminaren versuche ich Barrieren abbauen, Vielfalt leben, Teilhabe ermöglichen. 

Folgende Punkte sind mir vor allem bei inklusiven Seminaren wichtig:

  • im Vorfeld Abfrage nach Einschränkungen der Teilnehmenden 
  • barrierefreie Räume mit barrierefreien Toiletten wie das Konrad-Martin-Haus in Bad Kösen
  • es ist völlig ist okay beim Lesen und Schreiben um Hilfe zu bitten
  • ich bemühe mich, Dinge möglichst leicht und verständlich zu erklären 
  • Betreuer:innen werden mit eingebunden 
  • Wahl geeigneter Methoden 
  • Lernen soll Spaß machen

🪴„Wie hast du mich gerade genannt?“ – Souverän reagieren auf Beleidigungen

In diesem Workshop geht es um den souveränen Umgang mit Beleidigungen im privaten und beruflichen Kontext. Du erfährst, wie du verbale Angriffe erkennst, einordnest und deeskalierend reagierst. Mit praktischen Übungen, Gesprächstechniken und Austausch in der Gruppe entwickelst du Strategien für mehr Gelassenheit und Sicherheit.

✍️ Mit leichter Feder – Dein nichtfiktionales Schreibseminar

Dieser Schreibworkshop begleitet dich von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung deines nichtfiktionalen Textes. Du lernst, Schreibprojekte realistisch zu planen, deinen eigenen Stil zu finden und Texte so zu überarbeiten, dass sie bei Leser:innen ankommen. Mit kreativen Übungen, Feedback und Tipps aus der Praxis erhältst du das Handwerkszeug für erfolgreiche Schreibprojekte.

So arbeite ich

Meine Workshops sind interaktiv und auf die Gruppe zugeschnitten. Ich setze auf Methoden, die Diskussionen anregen, Kreativität fördern und Wissen erfahrbar machen. Dabei orientiere ich mich an den Bedürfnissen der Teilnehmenden.

Bisherige Kooperationspartner (Auswahl)

In meinen Workshops durfte ich bereits mit verschiedenen Bildungseinrichtungen, Organisationen und Vereinen zusammenarbeiten – von regionalen Projekten bis zu bundesweiten Initiativen. Diese Kooperationen zeigen die Vielfalt meiner Themen und Zielgruppen:

Interesse an einem Workshop?

Workshop politische Bildung Mirco Mallek, Workshop Inklusion Teilhabe Mirco Mallek, Resilienztraining Workshop Mirco Mallek, Schreibworkshop nichtfiktional Mirco Mallek

Workshop mit Mirco Mallek anfragen

Du möchtest einen Workshop buchen oder mehr über Inhalte und Formate erfahren? Ich freue mich über deine Nachricht und sende dir gern weitere Informationen zu. Per Klick auf den Button unter dem Bild erreichst du mich per E-Mail.