Sichtbar. Hörbar. Ansprechbar. – Interessen wirksam vertreten
Wie Frauenbeauftragte & andere gewälte Interessenvertretungen den Kontakt zu ihren Kolleginnen verbessern können
Dieser Workshop richtet sich an Frauenbeauftragte und andere Interessenvertretungen, die ihre Arbeit noch wirksamer gestalten möchten. Du lernst, wie du sichtbarer wirst, besser kommunizierst und die Bedürfnisse deiner Gruppe klar vertrittst. Durch praxisnahe Methoden und den Austausch mit anderen entwickelst du Strategien, die dich in deinem Amt stärken.
Zielgruppe
- Frauenbeauftragte in der WfbM
- gewählte Interessenvertretungen wie Werkstatträte, Schülerräte, Betriebsräte usw.
Inhaltlicher Schwerpunkt
- Wie erreiche ich meine eigene Mitgliedergruppe?
- Was ist für meine Mitgliedergruppe wichtig?
- Was interessiert sie?
- Welche Bedürfnisse hat meine Gruppe?
- Welche Bedürfnisse muss ich für mich selbst erfüllen, um für andere da sein zu können?
Ziele
- Besser sichtbar, hörbar und ansprechbar
- Besseres Verständnis für Bedürfnisse und Themensetzung
- Fähigkeiten für eigene Arbeit stärken und ausbauen
- Vernetzung: Wer kann mir helfen? Was kann ich an Hilfe anbieten?
- Motivation
Methoden
- „Mein Haus“ zur Vorstellung eigene Einrichtung
- Gruppengespräch / Erfahrungsaustausch
- Gruppenarbeit und Vortrag
- Vernetzung
- Erarbeitung eines eigenen Plans
Voraussetzungen
- Teilnehmende brauchen Grundverständnis für eigene Rolle und Probleme in der eigenen Einrichtung (mindestens ein halbes Jahr im Amt)
- Offen für Menschen mit geringer Literalität
Zeitlicher Ablauf
- Dauer: 2 Tage
- Beginn und Ende je nach Veranstaltungsort sowie Anreise der Teilnehmenden anpassbar
Seminarleitung
- Mirco Mallek + eine weitere Dozentin
- Beide langjährige Erfahrung in Erwachsenenbildung und mit Menschen mit Beeinträchtigung
