Mit leichter Feder – Dein nichtfiktionales Schreibseminar

Dieser Schreibworkshop begleitet dich von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung deines nichtfiktionalen Textes. Du lernst, Schreibprojekte realistisch zu planen, deinen eigenen Stil zu finden und Texte so zu überarbeiten, dass sie bei Leser:innen ankommen. Mit kreativen Übungen, Feedback und Tipps aus der Praxis erhältst du das Handwerkszeug für erfolgreiche Schreibprojekte.

Zielgruppe sind Menschen, die folgende Textarten schreiben wollen

  • Für Hausarbeiten, Projektarbeiten, Essays usw.
  • Journalistische Darstellungsformen
  • Erinnerungen, Tagebuch

Inhaltlicher Schwerpunkt

  • Was mache ich vor dem Schreiben? (zum Beispiel Schreibübungen, Themenfindung, Recherche, Outline)
  • Was muss ich beim Schreiben beachten? (zum Beispiel Stilistik, Schreibtage planen, Feedback einholen und mit Kritik umgehen)
  • Was ist nach dem Schreiben zu tun? (Korrektur, Kürzen, ggf. Veröffentlichung)

Ziele

  • Schreibroutine aufbauen
  • Innere Schreibstimme und eigenen Stil finden
  • Selbständiges Planen und Durchführen von Schreibprojekten
  • Hilfsmittel mit Stärken und Schwächen kennenlernen und sinnvoll einsetzen (Schreibprogramme, Stil- und Rechtschreibprüfung, KI)

Methoden

  • Kurze Vorträge zur Einführung
  • Praktische Anwendung
  • Gruppengespräch

Voraussetzungen

  • Motivation und wenigstens ein bisschen Lust am Schreiben
  • Schreibblock und Stift
  • Laptop (außer bei Tagebuch)

Zeitlicher Ablauf

  • Das hängt davon ab, was gelernt und erreicht werden soll

Seminarleitung

  • Mirco Mallek
  • Ehemaliger freier Journalist und Autor für verschiedene Formate
  • Führt ein Tagebuch in einer Fremdsprache
  • Liebt es zu schreiben und zu lesen
Nichtfiktionaler Schreibworkshop Mirco Mallek

Weitere Workshops von Mirco Mallek: