Arbeiten, kämpfen, kaputtgehen?: Ein Buch für Underdogs - von einem
Arbeiten kämpfen kaputtgehen - ein Buch von Mirco Mallek
Mein Essay ‚Arbeiten, kämpfen, kaputtgehen?‘ widmet sich den Geschichten von Underdogs, politischer Erschöpfung und der Suche nach neuer Handlungskraft.
Worum geht’s?
Dieses Buch ist mein Versuch, den Underdog als Figur neu zu denken – und zu zeigen, welche Möglichkeiten er hat, sich zu behaupten. Was heißt es für ihn Erfolg zu haben? Dafür hole ich auch einige fast vergessene Stimmen ans Licht: Menschen, die in ihrer Zeit Underdogs waren und ihre Klugheit nutzten, um selbstbestimmt zu leben. Ich will zeigen, wie ihr Denken in ihre Zeit passte – und was wir heute daraus machen können.
Essay über Engagement & Erschöpfung
Warum ich dieses Buch geschrieben habe
Da ich selbst für vieles kämpfen musste und immer noch muss, bin ich auch schon immer auf der Seite der Underdogs gewesen – im Sport, in der Politik, im Leben. Während des Studiums bin ich über den Begriff „Underdog“ gestolpert und habe gemerkt, dass er zwar seinen Platz in der Kultur hat, aber seit den 1940er-Jahren auf theoretischer Ebene vernachlässigt wurde. Dabei ist das Thema heute hochaktuell: Denn einerseits inszenieren sich Menschen mit sehr viel Macht als Underdogs, die keine sind. Andererseits wächst die Zahl der tatsächlichen Underdogs – durch soziale Ungleichheit und gezielte Ausgrenzung.
Philosophische Betrachtung auch fürs Ehrenamt
Für wen ist das Buch gedacht?
Für Menschen, die ein bisschen Mut brauchen und offen für ein anderes Denken und Handeln sind.
Geschichten von gesellschaftlichen Außenseitern
Was dich im Buch erwartet
Es geht um Menschen, von denen du vielleicht noch nie gehört hast (nein, Nietzsche ist nicht dabei). Damals musste für sie Philosophie auch alltagstauglich sein. Da sich die Welt verändert hat, schlagen wir die Brücke von der Vergangenheit in die Gegenwart. Damit sehen wir die Welt durch eine Brille der Möglichkeiten sich selbst in der Welt zu behaupten. Denn das Leben ist mehr als arbeiten, kämpfen und kaputtgehen.
Verlag oder DIY?
Aktueller Stand & Ausblick
Das Manuskript für das Buch ist abgeschlossen.
Leseprobe & Verlagssuche
Neugierig geworden? Gern sende ich dir eine kurze Leseprobe aus meinem Manuskript „Arbeiten, kämpfen, kaputtgehen?“ zu. Außerdem bin ich aktuell auf der Suche nach einem passenden Verlag. Falls du einen Tipp hast oder dir vorstellen kannst, das Projekt zu begleiten, freue ich mich über deine Nachricht. Du erreichst mich per E-Mail über den Button unter diesem Text.
Mein Motto bei Büchern ist: Alles, was über 300 Seiten hinausgeht, ist Gelaber. Deshalb hat die erste Korrektur meinen Text auf 150 Seiten gekürzt … Warte mal. Hey!